top of page

Blumenkranz/ Flowercrown Workshop inkl. Fotoshooting Junggesellinnenabschied/Polterabend oder einfach so!

  • Autorenbild: Christa
    Christa
  • 22. Sept. 2021
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 11 Stunden

Ihr heiratet bald und wisst noch nicht so recht, was ihr an eurem Polterabend/ Junggesellinnenabschied tolles machen möchtet? Oder ihr seit noch auf der Suche nach etwas ganz besonderem für eine Babyshower oder eine Party?


"Einzigartig ist, was einzigartig gemacht wird . . . "



Hier meine Inspiration:

Ein märchenhaft schöner Blumenkranz in den Farben eurer Wahl und den Blumen nach Wunsch passend zu den Kleidern und der Dekoration.



Das ist für euch ein unvergessliches Erlebnis und so habt ihr eure ganz eigenen, liebevoll gemachten Kränze für die Hochzeit.



"Mach ein Rosenfeuer an. Rosenfeuer brennen lang.

Wie ein Leuchtturm. Führt durch die Nacht sein Licht.

Und wer dich finden will, der findet dich!"

Songtext/ Musik; Christin Stark


Blumenkränze zur Hochzeit sind etwas wunderschönes und liegen zur Zeit völlig im Trend. Bei diesem tollen Work- Shop mit euren Brautjungfern/ Freundinnen usw. kreieren wir euren ganz persönlichen Blumenkranz.



Nach dem Kranzbinden folgt das FOTOSHOOTING denn, wenn man schon mal so eine hübsche Krone auf dem Kopf trägt und sich fühlt wie eine Prinzessin, dann muss das auch für die Ewigkeit festgehalten werden



Der Ablauf

  • Ihr nascht dabei süsse Snacks & salzige Knabbereien und feine vegane Kuchen aus meiner Elfenküche. Alles wird aufwendig und liebevoll zurechtgemacht!

  • Ein Gläschen Prosecco darf natürlich auch nicht fehlen…

  • Ihr könnt entspannt miteinander quatschen und so gemeinsame kreative Zeit verbringen.

  • Bei einer professionellen Schritt für Schritt Anleitung schafft ihr einzigartige Kunstwerke. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

  • Der Work- Shop findet im Sommer Outdoor statt. Ich habe eigens dafür ein grosse Zelt gekauft so, dass wir auch bei Regen geschützt sind.

  • Bitte Kleider den Wetterbedingungen anpassen und evtl. einen Schal mitnehmen.



Um wunderschöne Flowercrowns zu binden, brauchen wir ca. 2,5 Stunden.

Danach machen wir zusammen das coole FOTOSHOOTING, wo Gruppen und- Einzelbilder gemacht werde und zum Schluss, setzten wir uns gemütlich zusammen, essen Kuchen und trinken Kaffee oder Tee!

Eine richtig tolle ALICE IM WUNDERLAND TEA TIME, die im Preis inbegriffen ist.



Das Shooting

dauert etwa 30. Minuten / Ihr bekommt mindesten 35 bearbeitete Fotos.

Es werden Einzeln - sowohl Gruppenfotos gemacht.

Jede Teilnehmerin bekommt zudem ein Foto von sich und ihrem Kranz.


Unbearbeitete Bilder werden nicht abgegeben.

Es gelten die AGBs.



Für eine Fotografin bracht ihr so nicht extra Geld ausgeben, denn für diese müsstet ihr, falls ihr eine buchen würdet, gut noch ein paar hundert Franken extra ausgeben.

Bei mir bekommt ihr das ganze Paket ohne Zusatzkosten!


Rechnet bitte genügend Zeit vor eurer nächsten Aktivität ein, damit die Polterfrauen auch nicht zu gestresst werden!




Das perfekte Outfit

Warum wählt ihr nicht alle dasselbe Oberteil in verschiedenen Farben, um eurem JGA Outfit das gewisse Extra zu verabreichen?

So seid ihr alle einzigartig, aber jeder wird wissen, dass ihr als Einheit kommt.

Oder ihr entscheidet euch zum Beispiel für ein Blumensommerkleid.



Auch bei unifarbenen Oberteilen kommen die Kränze auf den Fotos wunderbar rüber und eure Gruppenbilder werden so schön harmonisch.


Dunkle Farben sumpfen zu sehr ab, daher wählt unbedingt helle Kleider für das anschliessendem Fotoshooting!



"Lieber Seifenblasen statt Trübsal blasen!"


Ein Blumenkranz Workshop ist für diverse Anlässe bestens geeignet:

Ob Junggesellinnenabschied, Geburtstag, Freundinnen-Tag, Babyshower oder einfach nur so.

Dank der kreativen Arbeit verfliegt die Zeit wie im Nu und jeder Teilnehmer kann seinen eigens gebundenen Blumenkranz für sein Zuhause mitnehmen.




Die Wochen vor der Hochzeit sind oft sehr stressig und hektisch, deshalb ist es nicht verkehrt, den Junggesellinnenabschied etwas ruhiger zu gestalten.

Da eignet sich so ein Blumenkranz Work-Shop bestens.


In der Regel finden die JGA-Workshops an einem Samstag mit einer Dauer von circa 3 Stunden statt.

Bei mir können aber auch Work-Shops an einem Sonntag stattfinden,

 so könnte man zum Beispiel ein kleines Brunch statt einer Tea Time machen. Ich bin da recht flexibel. ihr könnt mir gerne eure Wunsche angeben.



Um euch euer Wunschdatum zu sichern, schreibt mir rechtzeitig eine Nachricht, die Nachfrage für diesen wunderschönen Event ist sehr hoch.

Ich freue mich sehr auf euch!



Mein Tipp:

Setzt den Blumenkranz Work- Shop zu beginn euers Polteranlasses an, so sind alle Teilnehmerinnen noch fit und munter und ihr könnt anschliessend mit eurem wunderschönen Kränzen, die Gegend unsicher machen!


Teilnehmeranzahl: mind. 6 / max. 12 Personen.

Inkl. Material, Blumen, Getränke, Prosecco mit und ohne Alkohol, Kuchen, Snacks und anschliessendem Fotoshooting.

Die Anmeldung ist verbindlich, es gelten die AGBs!



Die Fotos, die ihr nach dem märchenhaft schönen Kurs erhaltet, sind von hoher Qualität und ihr könnt sie ausgedruckt z. B an der Hochzeit auflegen,

oder damit ein Fotobuch als Erinnerung für euch und die Braut machen.

Zum bekommt ihr alle Making-Of Bilder, die ich während des Work-Shop mache!



Kosten pro Teilnehmerin CHFf 110. -

(Kombi Frisch- und Trockenblumen)

Nur Trockenblumenkränze auf Anfrage.

Die Flowercrowns mit viel Trockenblumen können wunderbar zur Hochzeit angezogen werden!



Darin enthalten sind neben dem Workshop mit mir und den wertvollen Tipps,

natürlich eine Vielzahl an frischen und Trockenblumen,

die euch eine grosse Auswahl zum Ausprobieren bieten und alle Materialien, die für euren Blumenkranz benötigt werden.



Es gibt eine riesige, blühende Auswahl an frischen Blumen und tolle Trockenblumen.  Natürlich achte ich darauf,

 dass all diese Blumen lange halten und einfach toll aussehen.



Die Farbwelt stimmst ihr vorher mit mir ab, so könnt ihr passend zum Dresscode die Farbtöne auswählen.

Da Geschmäcker immer verschieden sind, achte ich darauf,

dass das Sortiment an Blumen gross ist, damit jede Teilnehmerin sich ihren ganz persönlichen und kreativ gestalteten Kranz binden kann.



Jeder Kurs bedarf einer schriftlichen Anmeldung!

Danach ist das gewünschte Datum fix für euch reserviert.

7. Tage vor dem Kurs melde ich mich bei euch betreffend Blumenfarbwahl.

Bis dahin muss ich die GENAUE Teilnehmeranzahl wissen.


Rücktritt durch die Teilnehmenden:

Ein Rücktritt einzelner Teilnehmer ist kostenlos möglich das, bis 5. Werktage vor Beginn des gebuchten Kurses.

 Danach ist der Betrag der reservierte Teilnehmerinnen fällig.

Spätere Abmeldungen sind nicht kostenfrei möglich.



Bitte teilt euren Teilnehmerinnen im Vorfeld mit, dass die Work- Shop Anmeldung verbindlich ist, so erspart ihr euch unnötigen Stress.



Anzahlung CHF 150.- auf TWINT, der Restbetrag ist bar an Kurstag zu begleichen.

Eine Quittung wird ausgestellt.

Ich verrechne bei Nichterscheinen den vollen Kursbetrag und lasse mich diesbezüglich auch auf keine Diskussionen mehr ein!




Sollte eine weitere Person am Workshop teilnehmen wollen, ist das kein Problem,

da ich immer etwas mehr an Blumen bestelle und auch genügend vegane Kuchen backe.

Gibt mir aber trotzdem Bescheid.



Bei der Blumenauswahl achte ich immer auf saisonale Blume!

Spätestens eine Woche nach dem Workshop, erhält die Organisatorin, den Link zum Herunterladen der Fotos. Der Link ist 7. Tage gültig. Die Fotos werden von mir liebevoll und aufwendig bearbeitet.



Die Geschichte des Blumenkranz ...


Im Grunde genommen ist der Blumenkranz so alt wie die Menschheit selbst.

Während der Blumenkranz heute als besonderes Accessoire zum alternativen Outfit beliebt ist, hatte der Blumenkranz durch seine Geschichte hindurch ganz verschiedene Bedeutungen.



"Mondvogel beim Mond,

Schmetterlinge schlafen süß in sanfter Nachtzeit“


Die Geschichte des Blumenkranz ist so alt wie die Menschheit. In der Antike war er ein Zeichen für die Fruchtbarkeit der Frau.



„Wenn du die Möglichkeit hast, jemanden glücklich und fröhlich zu machen, dann tu es! Die Welt braucht mehr davon.“


Diese Symbolik wandelte sich im Mittelalter, denn hier zeigte der Blumenkranz die Jungfräulichkeit der Frau an.



Die Kelten opferten zum Fest der Frühlings-Tagundnachtgleiche geflochtene Kränze.

Noch heute ist ein sommerlicher Kräuter- oder Blütenkranz zur Sonnwendfeier ein gern gesehenes Geschenk.




"Wohlgesangdurchschwellte Bäume,

wunderblütenschneebereift -ja, fürwahr, ihr zeigt uns Träume,

wie die Brust sie kaum begreift."

Christian Morgenstern


Seit den Hippies symbolisiert der Blumenkranz das Aufbäumen gegen Konventionen und Konsumzwang.

Gleichzeitig betonte er die tiefe Naturverbundenheit und wird auch heute noch so verwendet.


Anmeldung und Info:

Christa Durante/ Le Boudoir 079/ 483 69 88

Ich bitte euch, mir bei Anfragen gleich eure Teilnehmeranzahl, euer Wunschdatum inkl. Zeit. eure Blumen-Wunschfarbe und evtl. euren Dresscode mitzuteilen,

so kann ich den Work-Shop optimal euren Wünschen anpassen.



Da die Nachfrage für diesen märchenhaft schönen Work- Shop sehr gross ist und ich nur einen Kurs pro Tag machen kann, sind die Daten die zur Verfügung stehen sehr begrenzt. Sichert euch euren Termin rechtzeitig.




Auch bei romantischen Hochzeiten liegt ein Blumenkranz total im Trend und betont die feminine Ausstrahlung der Braut!



Mehr über den Flowercrown Work-Shop findet ihr in diesem Blogeintrag:



Model: Jeannine

Kranz für eine Mittelalter- oder Wikinger Hochzeit mit Kräutern wie Salbei, Rosmarin, Lavendel und Minze und mit Brombeeren und Hagebutten.



Kleid: LEONARDO CARBONE



"Butterblumengelbe Wiesen, sauerampferrot getönt, -

o du überreiches Sprießen,

wie das Aug dich nie gewöhnt!"


So individuell die zukünftige Braut ist, so einzigartig und persönlich angepasst, soll auch der Kurs sein.

Ihr seht, es fanden bereits sehr viele unterschiedliche Work. Shops statt und jede Teilnehmerin kann ihren ganz eigen Wunschkranz binden.



Mehr inspirierende und märchenhaft schöne Blumenkranz Photos, findet ihr wie immer im Blog!


„Und eines Tages sagt die Stimme deines Herzens klar und deutlich Jetzt!, und nichts und niemand kann dich aufhalten.“

Jochen Mariss



Übrigens, Hunde sind bei mir immer WILLKOMMEN. Gebt mit aber bitte vorher rasch Bescheid, falls ihre eure Fellnase mitbringt.


Freut euch auf unvergessliche und lustige Momente unter Freundinnen!



"Liebe Christa,

Danke dir für die vielen Fotos!

Der Anlass wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und die Fotos sind eine schöne Erinnerung. "




 
 
 

Comments


Christa Durante

Le Boudoir  |  Photo Make- Up Styling

Tscharnerstrasse 11  |  3007 Bern

 

Mobil: +41 (0)79 483 69 88  |  christa.durante(a)leboudoir.info

3.png
4.png

AGB's & Impressum

Copyright 2024 © leboudoir.info - created with love by connygunz.com

bottom of page