Ich glaube, es wird langsam Zeit, dass ich wieder meine märchenhaften Photoshootings mit zauberhaften Stylings machen kann, sonst schreibe ich plötzlich noch ein Kochbuch ...
Damals in der Schule, hatte ich im Hauswirtschaftsunterricht eine"Ungenügend", weil ich immer nur Gemüse putzen wollte und mich geweitert habe, Fleisch zu kochen ... kam bei der Lehrerin garnicht gut an
"Manchmal,
wenn der Tag besonders grau ist,
tut ein bisschen Farbe gut:
durch eine rosarote Brille schauen,
ins Grüne fahren oder einfach mal blau machen..."
Tania Konnerth
Gestern gab es "nur "Gschwelti, aber die liebe ich !
All about Green ... grüne Inspirationen!
Im Buch „ All about Green“ stellen Blogger ihr Zuhause, ihren Garten, ihren Balkon und ihre Küche vor. Das Buch sprudelt vor kreativen, grünen DIY Ideen und Rezepte.
Ob eine stilvolle Tischdeko oder Tipps zum Gemüse einlegen, es hat für jeden was dabei. Auch wenn das Buch nicht viel Neues zeigt, ist es doch sehr schön gestalltet und läd dazu ein, sich Inspiration zu holen. Die darin enthaltenen Rezepte sind einfach und die Bastellanleitungen unkompliziert.
Am besten gefällt mir der Beitrag „ Ein Jahr im Küchengarten“.
Erschienen ist es im www.hoelker-verlag.de und zuhaben ab Chf 23.90
Frühlingshafter Hefe - Quark - Zopf
Ich war heute morgen schon früh auf und habe diesen leckeren Hefe - Quark - Zopf in der märchenhaften Backstube für euch gebacken.
Meine "neue" Küchenwaage ...
Für den Teig braucht ihr:
* 1/2 Würfel Hefe
* 1 - 1 1/2 dl Milch
* 50 gr Zucker
* 60 gr ganz weiche Butter/ Margarine
* 3 EL geriebene Mandeln
* 400 gr Mehr
* 1 TL Ei - Ersatz mit 20 ML Wasser angerührt
* 1 Bio Zitrone / Abrieb
* 1 Prise Salz
Für die Füllung
* 1 Becher Magerquark (180 gr)
* 1 Sprizer Zitronensaft
* 3 EL Rohzucker
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Salz, gemahlene Mandel und Zitronenabrieb in eine
Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde machen und die weiche Butter klein geschnitten hinein geben. Die Milch etwas lauwarm machen und die Hefe darin auflösen.
Nun die Hefemilch sorgfältig in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Je nach dem, müsst ihr noch etwas Mehl oder Milch nachgeben. An einem warmen Ort zugedeckt 1 Stunde aufgehen lassen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen.
"Dieser sonnenverliebte Schmetterling schwebt taumelnd von Blüte zu Blüte. Ein einziges Farbenspiel. Ob er weiß, wie schön er ist ? "
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Flüssigkeit vom Quark abgiessen und den Zucker mit einem Spritzer Zitronensaft unterrühren. Den Teig dünn damit bestreichen. Diesen zu einer Stange rollen und in der Mitte durchschneiden.
Zu einem Zopf zusammendrehen. Eine Cakeform von ca 30 cm ausfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
Den Zopf hineinlegen und 30 Minuten auf 180 Grad backen.
Abkühlen, stürzen und nur noch etwas Puderzucker darüber streuen.
Auf einer Vintage - Cake Platte schön anrichten.
Dieser frühlingshafte Hefezopf passt auch perfekt auf den Oster - Tisch, oder ?
"Die Bäume sind erblüht und winken rosa, weiss, und es pfeifen die Finken. Die Reiselust macht Gesichter braun, mancher gockelt herum wie ein Pfau und wird daraus doch nie so richtig schlau
Die Bäume sind erblüht und winken."
Jo M. Wysser
Comments