Christa
Zauberhaftes Braut- Make- Up
Aktualisiert: 9. Apr.
Wie ich euch bereits versprochen habe,
wird heute geheiratet, und wir heiraten nicht ganz "normal", sondern sind vom trendigen BOHO Style inspiriert worden.
Dafür braucht es ein wunderschönes Make-Up, (... das Wort „perfekt“ mag ich nicht.
Gerne verrate ich euch hierfür einige meiner Profi Braut- Make- Up- Tricks und Tipps
"Ohne die Liebe
ist jede Musik – nur ein Geräusch,
kann das Brot den Menschen nicht ernähren,
und jeder Tanz ist nicht leicht ... "
Rumi

Das Hochzeitsmake- Up lassen sich viele Bräute von einer Visagistin schminken.
Was, wenn sie wirklich gut ist und ihr Handwerk versteht, sicher entspannter ist.
Macht unbedingt zuerst ein Probemake- Up/ Hairstyling.

Der Trend beim Boho Styling ist ganz locker und leicht, vielleicht nur ein paar Locken, die beim Hinterkopf oder auf Seite locker festgesteckt werden.
Bei Lana habe ich mit den Oberkopfhaar hinten einen Zopf gemacht und vorne ein paar Strähnen gelassen. Für mich sind die meisten Brautfrisuren zu "hochgesteckt" und "zubetoniert".
Das Make- Up zu dem Roten Kleid mit dem grossen Haarkranz,
darf schon etwas kräftiger sein, damit es bei der starken Farbe nicht untergeht.

Das Augen Make- Up habe ich mit Braun und Gold- Tönen geschminkt und im Augenwinkel etwas Couler Caramel Goldglanz aufgetragen. Die Lippenstift Farbe wurden im klassischen matten Rot gewählt. Bei grossen, vollen Lippen sind matte Lippenstifte oft vorteilhafter, mit zuviel Gloss und Glanz wirken die Lippen zu voluminös.
"Die Liebe ist der Regen
-und ich die Blume, die ihn trinken darf ... "
Rumi

Der Boho- Look setzt als Basis auf eine Portion Natürlichkeit, kann aber je nach Hochzeitskonzept mal mehr oder weniger betont werden. So könnt ihr durchaus Smokey Eyes oder einen Lippenstift in Beeren- oder Rottönen neben matten Erdtönen für euer Make- Up wählen.

Ich muss immer etwas schmunzeln, wenn ich einer Braut, die sich sonst nie schminkt,
aber etwas ganz Besonders an ihrer Hochzeit möchte, Mascara auftrage, sie dann in den Spiegel schaut und sagt,” Oh, das ist mir viel zu stark.“
"Das Wort, das aus der Seele kommt,
das setzt sich ganz bestimmt ins Herz!"
Rumi
Dann mache ich rasch ein Photo mit der Profi -Kamera, um ihr zu zeigen, dass auf den Photos gut 30 % weniger zu sehen ist.
Der Mascara bei einem Hochzeits-Make- Up sollte immer Wasserfest sein. Auch muss berücksichtigt werden, dass der Lippenstift und die ganze Farbharmonie farblich zum Brautstrass passt.

Darauf wird oft nicht geachtet und dann sieht man pinkigen Lippenstift mit lachsfarbenen Rosen oder so.... Die Nagellackfarbe sollte natürlich auch zum Blumenstrauss passen.
Am besten trägt ihr den Nagellack vor dem Schminken oder schon am Vortag auf.
Ein Nagellack braucht mind. 5 Stunden bis er durch und durch trocken ist.
Das sieht man ja immer, wenn man abends die Zehennägel lackiert und am Morgen den Duvet Abdruck darauf findet.

In den Braut Editorials die man im Internet findet, wird auf die Kombination Lippenstift/ Blumenstrauss meist kein Wert gelegt, dabei ist das so wichtig.
Da wird entweder ein Nude- oder Rosaton für die Lippen empfohlen.
Es gibt ja viele verschiedene Tönungen bei den Hochzeitskleidern, einmal Schneeweiss oder dann eher Cremé - Ivory, oder sogar leicht ins Rose. Auch kann das Kleid und der Schleier Strasssteine oder Perlen enthalten, oder mit Gold- oder Silberfäden durchzogen sein.

Auf dem Photo ist gut zu erkennen, wie unterschiedlich die Weisstöne bei einem Hochzeitskleid sein können.
Da schaue ich, dass wenn ich Glanzpigmente oder gar etwas Glitzer verwende,
dieser auch im Kleid vorhanden ist. Wenn ich eine Braut habe, die offen für Spezielles ist, bringe ich gerne Perlen oder Strasssteinchen an.
"Denk ich an den Geliebten,
wird die Laute in meiner Hand zum Klang.
Wird ihre Saite zum grünen Zweig,
auf dem die Liebe spielen kann."
Rumi
Bei Michelle/ Schneeweisschen, sind es zwei kleine Perlen, die diesen Elfenlook noch unterstreichen.
Ich freue mich immer sehr, wenn ich so spezielle Brautmake - Ups, die man nicht überall sieht, machen darf.

Mein Lieblingsprodukt von Christan Dior war schon immer der 5 Couleurs Lidschatten.
Die Qualität der Make Up Produkte für die Haltbarkeit ist sehr wichtig. Oft sind die Produkte im Handel zu schwach pigmentiert, da die Frauen sich sonst überschminken würden. Die Hersteller wollen kein Risiko eingehen und machen lieber Lipgloss, die zwar optisch verschieden aussehen, wenn man sie dann aufträgt alle gleich sind und nach einer Stunde wieder weg sind (auch wenn sie CHF 49.- gekostet haben).
Eine Ausnahme bei der Haftbarkeit ist der Christian Dior 5 COULEURS Lidschatten.

Es versteht sich von selbst, dass eine Braut die ein Kleid mit Goldfäden hat, nicht Silberschmuck dazu trägt, oder? (Habe ich aber auch schon gesehen.)
Das wäre abers schon die Aufgabe der Brautmodenverkäuferin, ihre Kundin darauf aufmerksam zu machen und mit ihr den passenden Schmuck auszuwählen.
"Du fragst nach einer Rose –
lauf vor den Dornen nicht davon.
Du fragst nach dem Geliebten – lauf vor dir selbst nicht davon."
Rumi
Augenbrauen zupfen und ein Peeling, und danach eine Maske auftragen, macht man am besten zwei Tage vor der Hochzeit, da die Haut ein Ausscheidungsorgan ist .
Einen Termin bei einer Kosmetikerin für eine Gesichtspflege abzumachen, ist am sinnvollsten eine Woche vor der Hochzeit. So hat die Haut genügend Zeit sich zu erholen und ist am Tag der Hochzeit rosig, frisch.

Ein natürliches Brautmake- Up hat keine Ecken und Kanten/ Model: Lana W
Sich von einer Kosmetikerin schminken zu lassen, ist nicht immer die beste Wahl.
Nicht, weil diese nicht schminken kann, sondern weil die Make-Up Produkte, die sie im Institut haben, für ein langhaltendes Make- Up oft zu wenig stark pigmentiert sind.

Ich habe 5 Jahre an einer Kosmetikfachschule in Zürich Make- Up unterrichtet und rede aus Erfahrung, denn die Marken, die wir dort zum Schminken benutzten "mussten", haben mich mehr als einmal zum Verzweifeln gebracht. Lidschatten, der so weich war, dass er nach 30 Minuten statt auf dem Augenlid, auf dem Wangenknochen gelandet ist usw...
"Die Botschaft hinter den Worten ist die Stimme des Herzens."
Rumi

Ausbildung Make - Up Artist/ Le Boudoir/ Make- Up Sina
Für ein Probemake- Up rechne ich mit einem Zeitaufwand von zwei Stunden.
Dieses sollte ein paar Wochen vor der Hochzeit stattfinden, dann wenn die Braut sich bereits für ein Kleid und die passenden Blumen entschieden hat.
Das eigentliche Hochzeitsmake- Up müsste in einer Stunde machbar sein, die Braut hat ja meist noch andere Termine. Manchmal wird auch gleich die Brautjungfer oder die Brautmutter mit geschminkt. Auch hier ist ein rasches Tempo ganz wichtig.

Bei Michelle und ihrem Elfen Make- Up, sind es Lidschattenfarben in Lindgrün und Glanzpigmente in Weiss/ Regenbogen in Kombination mit einem gut haftenden Lipgloss in Altrosa, hier von Couleur Caramel die Nummer 823.
Couleur Caramel ist übrigens 100% Bio und ohne Tierversuche. Die Pinsel sind aus Ponyhaar so, dass ein Tier nicht dafür leiden muss.

Die Grundierung/ Fondation ist bei einem Make-Up das 16 Stunden halten sollte ist sehr wichtig.
Ich trage davor eine Feuchtigkeitsampulle auf und verwende nur eine leichte, nicht fetthaltige Tagescreme.
Air Brush ist so gar nicht mein Ding, ich muss/ will mit den Händen arbeiten und die Kundin spüren. Die Fondation die ich verwende ist Wasser - und Schwitzfest und hält den ganzen Tag. Wenn ich sie mit dem Pinsel auftrage, bekomme ich auch diesen HD Effekt wie beim Airbrush.

ACHTUNG, Ohren und Hals müssen immer etwas mit grundiert werden,
so dass auf den Photos kein Übergang zu sehen ist. Ich lasse mir von der Braut immer ein Photo von ihrem Brautkleid zeigen, so habe ich alle wichtigen Informationen, die ich zur Auswahl der Produkte/ Farben brauche.
Das Wangenrouge darf ruhig etwas kräftiger sein (aber bitte keine Balken) so, dass es auch auf den Hochzeitsfotos noch gut sichtbar ist.

Vor dem Fototermin und nach dem Essen ist es gut, den Gloss immer mal wieder aufzufrischen. Auch nachpudern ist sinnvoll, denn alles was glänzt verwandelt sich auf den Photos zu weissen Flecken. Transparent Puder, am einfachsten Kompakt und Lippenstift/ Gloss gehören daher in jedes Brauttäschchen
Beim Probemake- Up zeichne und schreibe ich alles, was ich gemacht und fürs Make- Up verwendet auf, so kann ich mir am Hochzeitstag alles bereit stellen und muss nicht lange suchen.

"Deine Aufgabe ist nicht die Liebe zu suchen, sondern nur all die Hindernisse in dir zu suchen und zu finden, die du dagegen aufgebaut hast."
Rumi
Concealer für Augenringe abzudecken verwende ich sehr sparsam, ich mische ihn mit etwas Fondation, trage ihn nur dort auf, wo Schatten sind und klopfe ihn mit dem Mittelfinger leicht ein
Es braucht bei Augenringe kein Kilo Touche Eclat ...

Der grüne Concealer von Couleur Caramel gleicht wunderbar Rötungen aus und ist ideal bei Coupe Rose.
Etwas von dem Concealer trage ich auch dünn und abgepudert auf die Lippen auf,
damit kann ich den Lippenkonturenstift und den Lippenstift noch haltbarer machen.
Die zukünftige Braut darf gerne Bilder aus Zeitschriften und dem Internet zum
Probemake - Up mitbringen, dann sehe ich gleich in welche Richtung es gehen soll.

Alexandra und Sandra im Einatz.
Da braucht es mehr als ein Schnälleli, damit so ein schwerer, grosser Kranz auch hält.
Am Tag der Hochzeit sollte immer zuerst die Frisur/ das Haarstyling und anschliessend das Make - Up gemacht werden. Manchmal wird beim Frisieren noch etwas Wasserstray angewand, der würde, wenn man nicht acht gibt, das schöne Male Up ruinieren.
Also zuerst zum Frisör!
"Ich will singen wie die Vögel singen, ohne mich zu sorgen, wer zuhört oder was sie denken."
Rumi

Ein Diadem in Gold mit Perlen und ein elfenhaftes Make- Up, ebenfalls mit zwei winzigen Perlen, ist einfach nur märchenhaft schön und bestimmt nicht 0815.
Für mich ist es super, wenn die Braut fürs Make- Up zu mir ins Boudoir kommt.
In den Hotelzimmer ist es oft zu stickig und ich habe keinen Platz für meine Sachen.
Hier ist es viel entspannter und ich kann danach gleich noch ein paar schöne Making- Of Photos, die ich der Braut als kleine Erinnerung sende, machen. Die Boudoir Location ist ja total ideal dafür. Die Braut darf gerne ihren Hochzeitsfotografen mitbringen, falls sie diesen für den ganzen Tag gebucht hat.

Die Schwiegermutter, die nervös herumschwirrt, wird in die Küche zum Kaffee machen verbannt und alle sind ruhig und zufrieden.
Meine Erfahrung ist; es gibt bei jeder Marke auch gute Produkte, die muss man nur ausfindig machen können. Z.B ist ein Mascara der CHF 4.95 kostet oft haltbarer, als einer für CHF 39.- da in diesem weniger Pflegeöle (wie z. B Nerzöl usw...) enthalten sind.

Midsommar Blumenhaar- Kränze sind bei einer Boho / Vintage Wedding fast nicht wegzudenken.
In einem späteren Blogeintrag, zeige ich euch gerne, wie ihr so einen wunderschönen Kranz selber machen könnt, denn bald ist Midsommar