Ein Buch das mich sehr begeistert hat und das ich euch gerne vorstellen möchte...
...und für zum Lesen von diesem, damit ich euch die Lesestunden, versüssen kann, ein Rezept für feine Butterkekse.
„Sag mir was ich sein soll und ich bin es für Dich."
Filmzitat aus: Wie ein einziger Tag

New York in den Goldenen Zwanzigern: Eine turbulente Metropole voller Leben, Musik, Abenteuer - ein aufregendes Versprechen.
Als die fünfzehnjährige Louise aus dem verschlafenen Kansas dorthin reist, um Tänzerin zu werden, geht für sie ein Traum in Erfüllung.

Hals über Kopf stürzt sich das neugierige, unkonventionelle Mädchen in diese berauschende Welt - sehr zum Missfallen ihrer Anstandsdame Cora, einer Frau mit traditionellen Wertvorstellungen. Doch hinter Coras korrekter Fassade verbirgt sich ein trauriges Schicksal, von dem niemand ahnt. Die Reise nach New York ist für sie eine Reise in die Vergangenheit...

Photo: Pinterest
„Ohne dich wären die Gefühle von heute nur die leere Hülle
der Gefühle von damals.“
Filmzitat aus: Die fabelhafte Welt der Amelie

Louise Brooks, geboren 1906 Kansas, lebte als Tänzerin und Schriftstellerin in NewYork. Berühmt wurde sie als Schauspielerin in den Stummfilmen der 20 - iger Jahre, vorallem wegen ihrem legendären Bubikopf ...

„Ich liebte sie nicht weil wir zusammen passten.
Ich liebte sie einfach.“
Filmzitat aus: Der Pferdeflüsterer

Photo. Pinterest
DAS SCHMETTERLINGSMÄDCHEN ist nicht nur ein Buch für diejenigen,
die die 20 - iger Jahre lieben, sondern auch für jene, die gerne gute historische und spannende Roman lesen.
Mit diesem wundervollen Buch sind tolle Lesestunden garantiert !

Das Buch ist im LÜBBE Verlag erschienen
Flatterhafte Butterkekse
Zu dem Schmetterlingsmädchen Buch habe ich euch die passenden Kekse gebacken.
Das Rezept ist sehr simpel, so dass ihr mehr Zeit zum Lesen habt und nicht lange in der Küche stehen müsst.

Es braucht dafür:
* 170 gr ganz weiche Butter/ Margarine
* 100 gr Rohzucker
* 150 gr Dinkelmehl
* 150 gr Weissmehl
* Päckli Vanillezucker
*1 Prise Salz
* 1/2 Päckli Backpulver
*1 TL Eiersatz mit 20ml Wasser angerührt
* 1 Bio Zitrone Saft- und Abrieb
*3 EL Puderzucker und etwas Schmetterlings - Zuckerdecor

Die Zubereitung ist sehr einfach. Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zitronenabrieb und Vaniellezucker in eine Schüssel geben. Die weiche Butter in kleinen Stückchen und die Hälfte des Zitronensaft unterrühren. Alles zu einem glatten Teig kneten und diesen in Frischhaltefolie gepackt, für gut 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
„Es kommt nicht darauf an, wie lange man wartet,
sondern auf wen.“
Filmzitat aus; Manche mögen’s heiß,

Backofen auf 180 Grad Heissluft vorwärmen.
Auf die Arbeitsfläche etwas Mehl geben, den Teig ausrollen und die Herzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelgtes Blech legen und ca. 12 - 15 Minuten backen. Schaut, dass sie nicht zu dunkel werden.

Die Herzchen auf einem Gitter etwas auskühlen lassen.
Den Puderzucker mit wenig Zitronensaft anrühren, Herzchen damit bepinseln und die Schmetterlinge darüber legen.
»Trotz dir, trotz mir und trotz, dass die Welt unterzugehen beginnt, liebe ich dich.«
Filmzitat aus: Vom Winde verweht

Der Blaue Eichen -Zipfelfalter / Favonius quercus
Die Blauen Eichen-Zipfelfalter kommen insbesondere in Eichenwäldern, in manchen Laub-Mischwäldern und an Waldrändern vor. Die Nahrungspflanze der Raupen und ein kleiner Zipfel an den Hinterflügeln brachte den zu den Bläulingen gehörenden Faltern ihren deutschen Namen ein.
Quelle; Siemers/naturgucker.de
"Ein Schmetterling setzt sich auf meine Hand,
öffnet seine Flügel und zeigt mir die Farben Deiner Seele."
Übrigens, als Eiersatz habe ich das von MORGA verwendet, da dieses keinen Eigengeschmack hat.

Kommentare